Content:

Donnerstag
09.01.2014

Medien / Publizistik

Das Gottlieb Duttweiler Insitut hat den Schriftsteller Urs Widmer zum einflussreichsten Denker der Schweiz erkoren. Er ist nicht der Einzige aus der schreibenden Zunft, der es unter die Top 50 geschafft hat. Zwar sind es vor allem Schriftsteller, aber auch einige Vertreter der Medienbranche sind in der Rangliste vertreten.

Gleich auf Platz zwei hinter Widmer folgt mit Peter von Matt noch ein Schriftsteller. Danach folgen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli und UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber, ehe mit Adolf Muschg auf dem fünften Platz erneut ein Schriftsteller kommt.

Von den Vertretern der Medienbranche hat es niemand unter die Top 10 geschafft. Am besten gelistet ist Roger Schawinksi (Platz 12), noch vor «Weltwoche»-Chef Roger Köppel (25.), dem Medienwissenschaftler Otfried Jarren (27.), SRG-Generaldirektor Roger de Weck (30.) und Verleger Michael Ringier (46.).

Die Rangliste hat das GDI nach derselben Methode ermittelt, die das Institut im Dezember 2013 bereits für das globale Ranking der einflussreichsten Denker nutzte. Analysiert wurden Informationen zu 183 Personen aus Universität/Forschung, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur, deren Bedeutung in der Blogosphäre und der Wikispähre gemessen wurde.