Die Sicherheit der Microsoft-Produkte soll zur zentralen Aufgabe des Unternehmens werden. Dies verkündete der Gründer des Software-Konzerns, Bill Gates, in einem Schreiben an die 47 000 Microsoft-Mitarbeiter. Für den Erfolg des neuen Internet-basierten Angebotes «.Net» sei die Sicherheit unerlässlich. Immer wieder wurden die Microsoft-Programme von Computerexperten wegen ihrer Anfälligkeit für Hacker-Angriffe und Viren kritisiert. Nun will man mit «.Net» den Usern auch die Möglichkeit bieten, Passwörter und Kreditkarten-Nummern auf Microsoft-Servern zu speichern und damit die Strategie der «vertrauenswürdigen Computernutzung» verfolgen. «Alle grossartigen Anwendungen bringen nur etwas, wenn die Kunden unserer Software vertrauen», sagte Gates.
Donnerstag
17.01.2002