Willem Holleeder, der bekannteste Verbrecher der Niederlande, ist in einer TV-Show aufgetreten. Die Sendung «College Tour» wollten in Holland 1,3 Millionen Zuschauer sehen.
100 Studenten und ein Journalist durften den Verbrecherkönig befragen, der wegen seinem grossen Riechorgan im ganzen Land als «die Nase» bekannt ist. Im Interview ging es unter anderem um eine spektakuläre Entführung. 1983 kidnappte Willem Holleeder den Bierkönig Freddy Heineken und erpresste umgerechnet etwa 15 Millionen Euro Lösegeld, ein Teil davon bleibt bis heute verschwunden. «Das ist alles verbrannt und weg», sagte Holleeder dazu in der Sendung.
Willem Holleeder galt 30 Jahre lang als Anführer der Amsterdamer Unterwelt, zuletzt wurde er 2007 wegen Erpressung verurteilt. Erst Anfang Jahr kam er frei. Zu aktuellen Vorwürfen der Justiz wegen mehreren Auftragsmorden nahm der Gangster in der Sendung jedoch keine Stellung.
Die Macher der TV-Sendung wurden in Holland teils heftig kritisiert. Die Regierungspartei VVD beispielsweise nannte den Auftritt von Holleeder eine «Verherrlichung eines Schwerverbrechers».