Content:

Donnerstag
20.02.2025

Werbung

Nach E-Sports-Boom während Corona wird MYI zur Full-Service-Agentur in der Gaming-Branche: VR Gaming am «Hero Fest»... (Bild: zVg)

Nach E-Sports-Boom während Corona wird MYI zur Full-Service-Agentur in der Gaming-Branche: VR Gaming am «Hero Fest»... (Bild: zVg)

Aus MYI Entertainment wird MYI: Mit dem Wegfall des «Entertainment» im Namen will die Agentur ihr Angebot erweitern – und Missverständnisse vermeiden. 

«Nach einem E-Sports-Boom vor und während der Corona-Zeit veränderte sich die Auftragslage. Gaming etablierte sich von der Nische zum Mainstream und wird seither stärker gefragt denn je», sagte Gründer und CEO Cédric Schlosser am Mittwoch zur Neuausrichtung. 

Neu positioniert sich MYI als Full-Service-Agentur im Gaming-Bereich sowie im Nerd- und Culture-Marketing. Die Neuausrichtung hat die Agentur mit einem neuen Branding und Design auch nach aussen sichtbar gemacht.

Nach dem von Corona angestossenen Boom hat sich MYI gemäss Cédric Schlosser zur «gestandenen Agentur» entwickelt und ist vermehrt für klassische Werbeagentur-Aufträge gebucht worden: von der Konzeption und Umsetzung bis zu Gen-Z-Consulting, Ideation-Workshops, Event-Management und auch Media-Consulting.

Gamer und Gamerinnen gelten als schwer erreichbare Zielgruppe, weil sie oft mit Ad-Blockern ausgestattet sind. «Wir sind selbst alle Gamer und Gamerinnen. Dadurch haben wir inhouse die härtesten Kritiker und Kritikerinnen unserer Arbeit», so Chef-Gamer Schlosser weiter. 

Auf der Agentur-Website kann man, wen wunderts, auch ein kleines Game spielen. Das hat Unterhaltungswert. Beim Agenturnamen dagegen wird das Wort «Entertainment» gestrichen. «Es wurde zu oft falsch interpretiert.»