Content:

Montag
18.05.2015

Medien / Publizistik

Fotographie von Thomas Hoepker

Fotographie von Thomas Hoepker

Die Bildhalle in Kilchberg feiert ab dem 6. Juni einerseits ihr zweijähriges Bestehen, andererseits die zeitgenössische Fotografie.

Mirjam Cavegn, Leiterin der Bildhalle, beschreibt auf Anfrage von Klein Report die Besonderheiten der Galerie: «Einerseits verschreibt sich die Bildhalle vollständig der zeitgenössischen Fotografie und distanziert sich dadurch klar von anderen Ausstellungen.»

Cavegn betont aber auch die Vielseitigkeit der ausgestellten Fotografien, die in den Räumlichkeiten einer alten Fabrik ihren Platz finden. Sie sieht die Bildhalle als einen «Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte» und stellt den Selbstzweck der Kunst in den Vordergrund.

Daneben verdienen viele der Fotografen in der Werbeindustrie ein Zubrot, wobei Frau Cavegn den Thuner Bruno Augsburger als Beispiel nennt. So hat dieser unter anderem bei einer internationalen Werbekampagne für die USM-Möbelbausysteme mitgewirkt. «Mit Thomas Hoepker stellt ausserdem der erste deutsche Magnum-Fotograf seine Werke aus», fährt Cavegn fort.

Auf die Frage des Klein Reports, was eine gute fotografie ausmacht, erwidert Frau Cavegn: «Man kann dies kaum in einem Satz unterbringen. Auf jeden Fall muss sich ein Bild einprägen, irritieren, faszinieren, berühren und in Erinnerung bleiben.»

Die Ausstellung dauert bis zum 25. Juli.