Der prominente britische Koch Jamie Oliver wird nun auch in deutscher Sprache seine Pfannengeschichten vortragen können. Im Frühjahr legt sich der Verlag Gruner+Jahr eine neue Kochzeitschrift ins Portfolio: Die Hamburger importieren die englische Bruzzelpostille «Jamie». In England ging das Heft vor gut zwei Jahren an den Start, wie der Mediendienst Kress am Dienstag meldete.
In «Jamie» tischt der Koch vor allem Rezepte mit saisonalen und regionalen Zutaten auf, die er auf seinen Reisen aufgestöbert hat. Vor allem sollen sie auch ungeübte Köche nicht überfordern und weder finanziell noch zeitlich zu sehr ins Kontor schlagen. Den Auftakt macht eine Ausgabe unter dem Motto «Auf nach Italien».
Der deutsche Chefredakteur wird Wolfgang Zahner, der bei G+J bereits die Chefredaktion für «Essen und Trinken für jeden Tag» innehat. Der Verlag gibt in derselben Sparte bereits die Titel «Essen und Trinken» und neuerdings «Beef!» heraus und betreibt unter anderem die Bruzzel-Community «chefkoch.de».
Das neue Magazin «Jamie» richtet sich an vorwiegend weibliche Jamie-Jünger im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Ein Exemplar kostet in Deutschland 4.90 Euro. Die Startauflage liegt bei 100 000 Exemplaren. Eine 4c-Anzeigenseite wird mit 12 500 Euro verrechnet, wie G+J mitteilte.




