Das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr hat rückwirkend auf Jahresbeginn eine 98-Prozent-Mehrheit am Entertainment Media Verlag (EMV) übernommen. Die restlichen Anteile verbleiben beim Verlagsgründer und Geschäftsführenden Gesellschafter Ulrich Scheele, der auch weiterhin Geschäftsführer bleiben soll. Der Special-Interest-Verlag in München publiziert Fach- und Kundenzeitschriften, Online-Medien und Nachschlagewerke für Business-to-Business- und Konsumentenzielgruppen im Bereich Entertainment. Darunter sind Titel wie «Musikwoche», «Videowoche», «Videomarkt», «Gamesmarkt» und «Blickpunkt Film». Dies meldete der deutsche Branchendienst Horizont am Freitag.
Die Akquisition mache für G+J aus zwei Gründen Sinn: Zum einen sei G+J im wachsenden Themensegment Entertainment bisher nicht vertreten, zum anderen verfügt der EMV über umfangreiche Inhalte-Datenbanken und Online-Portale (etwa Kino.de) - was die digitale «Expand your Brand»-Strategie vorantreiben könne. Zudem verfüge der EMV über das Technik-Tool «Livepaper»: Damit können Zeitungen und Zeitschriften mit ergänzenden multimedialen Features wie Audio- oder Videoclips im Internet abgebildet werden. Der EMV wurde 1980 gegründet. Veräusserer sind Ulrich Scheele (15,05 Prozent) sowie dessen langjähriger Mitgesellschafter, die Verlagsgruppe Ebner Ulm (82,85 Prozent). Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.
Freitag
02.02.2007




