Die Fussball-Bundesliga flimmert kommende Saison wieder in der ARD über den Bildschirm. Der Senderverbund hat sich am Freitag mit dem Schweizer Rechteinhaber Infront über einen Vertrag geeinigt, der die Rechte an den sieben Samstagsspielen sowie zwei Live-Spiele pro Saison umfasst. Dies teilte ARD-Chef Jobst Plog am Freitag in Hamburg mit. Ausserdem sehe der Vertrag die Option einer Verlängerung bis einschliesslich der Spielzeit 2005/2006 vor. Über den Kaufpreis gibt es keine Angaben. Die zwei Sonntagsspiele der Bundesliga laufen im Deutschen SportFernsehen (DSF), wie die Deutsche Fussball Liga (DFL) unterdessen mitteilte.
ARD-Chef Plog betonte, für die Gebührenzahler entstehe durch den Rechteerwerb keine zusätzliche Belastung. «Wir werden die Bundesliga-Rechte in jedem Fall vollständig abdecken.» Nach seinen Angaben zahlt die ARD deutlich weniger für die Berichterstattung als bislang SAT.1. Die Federführung für die «Sportschau» liegt nach seinen Angaben beim WDR. Zuletzt hatte es Berichte über Streitigkeiten deswegen innerhalb des Senderverbunds gegeben. Auch die Moderation ist bislang noch nicht geklärt.
«Massgebend für die Entscheidung waren nicht allein wirtschaftliche Überlegungen, vielmehr haben sport- und medienpolitische Gründe den Ausschlag gegeben», erklärte DFL-Präsident Werner Hackmann gegenüber der SDA. Zuvor hatte sich das ZDF aus den Gesprächen zurückgezogen.
Samstag
28.06.2003