Content:

Dienstag
04.02.2025

Vermarktung

Durch die Megafusion haben Werbetreibende Zugang zu 10’000 Medien... (Bild: Screenshot)

Durch die Megafusion haben Werbetreibende Zugang zu 10’000 Medien... (Bild: Screenshot)

Die Fusion von Teads und Outbrain ist vollbracht: Alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen der Behörden liegen auf dem Tisch.

Damit können die beiden Unternehmen ihre Branding- und Performance-Angebote in einer gemeinsamen «Omnichannel Outcomes Platform für das Open Web» zusammenführen, wie es am Dienstag in einem Kommuniqué heisst.

Am Markt firmiert das Unternehmen unter dem Namen Teads. In Zürich ist Teads an der Heinrichstrasse beheimatet. Hauptsitz des Unternehmens ist New York. Es beschäftigt ein Team von 1800 Mitarbeitenden in 36 Ländern.

Im Kern gehe es darum, «exklusive Medienumfelder mit datengesteuerten, kreativen Ansätzen zu verknüpfen», heisst es weiter. Dies ermögliche es Werbetreibenden, mit nur einem Partner Lösungen über den gesamten Marketing-Funnel hinweg zu finden, also vom Aufbau des Markenbewusstseins bis zum Verkaufsabschluss. 

Der kombinierte Datensatz des Unternehmens bietet erweiterte Targeting-Fähigkeiten, die auf Kontext, Zielgruppen und Kaufverhalten basieren und CTV-Erlebnisse mit digitalen Momenten verbinden, um messbare Ergebnisse zu erzielen. 

Nach eigenen Angaben haben die Werbetreibenden bei Teads durch die Megafusion nun Zugang zu 10000 Medien. Die hauseigene «algorithmische Intelligenz» sei über 18 Jahre hinweg weiterentwickelt worden. Inzwischen liefere sie mehr als eine Milliarde Vorhersagen pro Sekunde.