Die Fusion des schwedischen Telefonkonzerns Telia mit der finnischen Sonera verschiebt sich um mehrere Wochen. Grund seien Verzögerungen bei der US-Börsenaufsicht, die weitere Informationen zu dem Zusammenschluss verlangt habe, teilte Telia am Freitag in Stockholm mit. Erst wenn die US-Börsenwächter zufriedengestellt seien, werde der Fusionsprospekt veröffentlicht. Dies werde nun voraussichtlich im September und nicht wie geplant im August geschehen. Aus der Fusion soll eine neue Gesellschaft mit Sitz in Stockholm, 34 000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von neun Mrd. Euro (rund 13,1 Mrd. Franken) entstehen. Die EU-Kommission hatte am 10. Juli der Fusion unter Auflagen zugestimmt. Für die Genehmigung musste Telia zusichern, seine Mobilfunkgeschäft in Finnland, die Kabel-TV-Sparte Comhem mit 1,4 Millionen Abonnenten in Schweden und die Tochter für einen Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet (60 000 Kunden) zu verkaufen. Mehr dazu: Grünes Licht für Fusion Telia und Sonera und Telia und Sonera fusionieren
Freitag
09.08.2002