Das Schweizer E-Learning Unternehmen Viviance new education und die schwedische Bildungsgruppe K-World fusionieren. Damit wollen sie in Europa eine führende Rolle im E-Learning Markt einnehmen, teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Von Investoren wie der schwedischen Investor AG und der britischen Risikokapitalgesellschaft 3i-Group erhielten die beiden Partner bis anhin etwa 100 Mio. Dollar. Zielgruppen für die Aus- und Weiterbildung via elektronische Medien und Internet sollen Grossunternehmen und öffentliche Institutionen sein. Das neue Unternehmen verfügt über Vertretungen in zehn Ländern und will 250 Mitarbeiter beschäftigen. Viviance hat derzeit 160, K-World 200 Angestellte. Ob Personen entlassen werden, sei noch nicht entschieden, sagte Mediensprecher Alexander Ross auf Anfrage der SDA. K-World betreibt unter anderem einen interaktiven digitalen TV-Kanal für Bildungsfernsehen und führt eine bekannte schwedische High School mit über 1 000 Schülern, deren Unterricht aus einer Kombination von E-Learning und Klassenzimmer besteht. Viviance ist im Bereich internetbasierte Weiterbildung für Grosskonzerne tätig. Kunden sind unter anderem ABB, Hewlett-Packard, Swissair, Banken sowie öffentliche Arbeitgeber. Als Berater von Viviance fungieren Ulrich Bremi, der ehemalige deutsche Forschungsminister Heinz Riesenhuber und Apple-Mitgründer Steve Wozinak.
Montag
06.08.2001