Frauen sind offenbar charaktervoller und mutiger als das «starke Geschlecht», denn unter den sieben Nominierten, die der «Beobachter» für seinen Prix Courage am Mittwoch bekannt gegeben hat, sind nur zwei Männer (einer davon 14 Jahre jung). Allen sieben Personen ist gemeinsam, dass sie in heiklen Situationen rasch und beherzt eingegriffen und anderen geholfen haben, ohne auf den eigenen Vorteil zu achten. «Das ist eher ein Zufall», sagte der publizistische Leiter des «Beobachters», Balz Hosang, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Die ausgewählten Personen seien von Leserinnen und Lesern vorgeschlagen und die Fälle von der Redaktion ausrecherchiert worden.
Den Prix Courage vergibt die Zeitschrift «Beobachter» aus dem Verlag Axel Springer Schweiz dieses Jahr zum zwölften Mal. Eine Jury unter der Leitung des Schriftstellers Franz Hohler zeichnet mit der mit 25 000 Franken dotierten Auszeichnung «besonders charaktervolle und mutige Frauen und Männer aus, die bei Fehlverhalten und Übergriffen couragiert eingreifen, die eigene Risiken oder Nachteile in Kauf nehmen, um Menschen zu Hilfe zu eilen, oder die sich selbstlos für eine offene, solidarische und gerechte Schweiz einsetzen», wie der Verlag schreibt. Zudem gibt es einen Publikumspreis, mit dem 10 000 Franken vergeben werden.
Mittwoch
19.08.2009



