Content:

Dienstag
30.04.2002

Fünf schweizerische Energieunternehmen haben am
Dienstag mit Blick auf die vom Bundesrat befürwortete Strommarktliberalisierung eine Dienstleistungsgesellschaft für IT-Services im Energiebereich gegründet. Die ISC AG mit Sitz in Olten richte sich insbesondere an Dritte. Neue Bedürfnisse wie die Verrechnung von Durchleitungsgebühren oder der Nachweis der Herkunft der bezogenen Energie erforderten neue Lösungen, schreibt das Unternehmen. An der ISC AG sind die Elektra Baselland (EBL), die Società Elettrica Sopracenerina (SES), die Aare Energie AG (a.en), die EtaNova AG sowie die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) beteiligt.