Die «UFA-Revue» hat sich grafisch aufgefrischt. Die «auflagenstärkste Agrarfachzeitschrift der Schweiz» erscheint mit der Oktoberausgabe in einem neuen Design.
Die Aufmachung sei luftiger, übersichtlicher und «moderner», beschreibt Verlags- und Redaktionsleiter Markus Röösli die neue Gestaltung am Dienstag. Mit mehrseitigen Auftaktgeschichten in den Rubriken «Management», «Landtechnik», «Pflanzenbau», «Nutztiere» und «Landleben» würden auch inhaltlich «stärkere Akzente gesetzt».
Das Magazin fokussiert wie bisher auf landwirtschaftliche Themen «mit hohem Nutzwert für die Leserschaft»: «Wir unterstützen die Landwirtinnen und Landwirte bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Unternehmen», so Röösli weiter.
Die kostenlose Agrarfachzeitschrift erscheint elfmal pro Jahr. Mit einer beglaubigten Auflage von rund 72 600 Exemplaren (davon 60 200 Exemplare in Deutsch und 12 450 Exemplare in Französisch) sowie dem Online-Auftritt und der App erreiche die «UFA-Revue» «fast alle bäuerlichen Haushalte der Schweiz».
Gestaltet wurde das neue Design der «UFA-Revue» von Rainer Paberzis, Art Director der «UFA-Revue», in Zusammenarbeit mit seinem Teamkollegen Stephan Rüegg.