Vergangene Woche hat der französische Internetprovider Free seine Firmware standardmässig mit einem Werbeblocker ausgerüstet und damit andere Internetanbieter brüskiert. Nach einem Treffen der betroffenen Parteien mit Fleur Pellerin, der Ministerin für digitale Wirtschaft, am Montag scheint das Unternehmen eingelenkt zu haben. Der Werbeblocker soll inzwischen deaktiviert worden sein.
Ein Internetprovider könne nicht einseitig einen Werbeblocker implementieren, erklärte Pellerin am Montag. Werbung, so die Ministerin, dürfe nicht anders behandelt werden als andere Inhalte - deshalb widerspreche die Blockierung dem Grundsatz eines freien und offenen Internets.