Content:

Montag
27.10.2008

Der französische Auslandssender Radio France International (RFI) will nach Angaben von Gewerkschaften sechs fremdsprachige Programme streichen, darunter das deutsche und das polnische. Dies sei am Freitag von RFI-Präsident Alain de Pouzilhac und Generaldirektorin Christine Ockrent dem Betriebsrat mitgeteilt worden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Montag von Gewerkschaftsvertretern. Zur Begründung habe es geheissen, die sechs aus Paris gesendeten Programme hätten nicht genügend Zuhörer. Andere Sprachen wie Englisch, Spanisch und Portugiesisch wolle der öffentlich-rechtliche Sender dagegen ausbauen. Die Geschäftsführung von RFI äusserte sich auf Anfrage nicht.

RFI ist der grösste französische Radiosender für internationale Nachrichten, vergleichbar mit der Deutschen Welle in der deutschen Radiolandschaft oder dem früheren Schweizer Radio International. Er berichtet in 20 Sprachen und hat nach eigenen Angaben 46 Millionen regelmässige Hörer in aller Welt. Im Rahmen einer Neuordnung der französischen Rundfunkanstalten soll der Sender einer Holding einverleibt werden, während er bislang dem Aussenministerium untergeordnet war.