Die französische Post hat mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen und einer Homepage für Spontanbewerbungen eine beispiellose Einstellungswelle begonnen: 140 000 Angestellte will das Unternehmen innerhalb der kommenden zehn Jahre in den Ruhestand schicken und voraussichtlich ebenso viele wieder einstellen. Dies teilte Personalchef Georges Lefebvre der Tageszeitung «Le Monde» mit. Allein für dieses Jahr hat das Staatsunternehmen die Einstellung von 8 000 neuen Mitarbeitern geplant. Mittelfristig setzt «La Poste» darauf, den Anteil der Beamten unter den 330 000 Beschäftigten zu senken. Die Gewerkschaft SUD-PTT warf der Post vor, sie biete zahlreiche Teilzeitjobs mit schlechten Einkommensverhältnissen. Nun will der Personalchef mit den Gewerkschaften bis zum Jahresende Rahmenvereinbarungen aushandeln.
Mittwoch
22.05.2002