Content:

Donnerstag
24.10.2002

Künftig sollen in Frankreich 16 Fernseh-Sender mit digitaler Technik frei über Antenne empfangen zu sein. Das sind zehn Sender mehr als bislang. Im Rahmen des umstrittenen Vorhabens Télévision numérique terrestre (TNT) sollen weitere 15 Sender nur verschlüsselt und gegen zusätzliche Gebühren in die französischen Stuben flimmern - darunter auch das Pay-TV Canal plus, die Nachrichtensender LCI und i-télévision sowie der Sportkanal Eurosport. Bislang waren in Frankreich lediglich sechs Sender kostenlos zugänglich: die öffentlich-rechtlichen Programme France 2, France 3 und arte sowie die privaten Anbieter TF1, Canal plus (zumeist verschlüsselt) und M6. Einem Expertenbericht für die Pariser Regierung zufolge dürfte es TNT
flächendeckend frühestens Ende 2004 geben, Jahre später als geplant. Für den Empfang von TNT benötigen herkömmliche Fernseh-Geräte einen Digital-Decoder. Insgesamt acht Kanäle wurden für das öffentlich-rechtlichen Fernsehen reserviert, drei für Lokalprogramme und drei für die bereits über Antenne empfangbaren Privatsender. Für die noch freien 19 Lizenzen hat die staatliche Medienaufsicht CSA 65 Bewerbungen erhalten.