Content:

Montag
24.06.2002

«Wir müssen mehr Werbung für die Werbung aus der Schweiz machen!» Mit diesem Aufruf möchte Frank Bodin, Chairman der Euro RSCG Switzerland, die «Insider aufrütteln». Für den bereits mehrmals ausgezeichneten Werber sei es nicht verwunderlich, dass die Schweiz nicht mehr Lions in Cannes gewonnen habe: «Wir haben zu wenig sogenannte Love-Brands, die wir vermarkten dürfen. Deshalb müssen wir vermehrt Eigenwerbung betreiben», damit Unternehmen wie die Uhrenindustrie oder «Swiss» nicht ins Ausland abwanderten, erklärte Bodin am Montag auf Anfrage des «Klein Reports».

Die Qualität der Schweizer Agenturen sei nämlich sehr gut, vor allem, was die Ideen betreffe. Einzige Kritik: Manchmal happere an der Umsetzung. Sei es aus Zeit- oder Geldmangel. Doch: «Im internationalen Vergleich hat die kleine Schweiz in Cannes einen sehr guten Eindruck hinterlassen». Noch mehr Löwen abzustauben, das gelinge nur, wenn sich die heimische Werbeszene wieder vermehrt auf «Schweizer Eigenheiten» besinne. «Dieses Jahr haben wir mit Versicherungen gewonnen – wir könnten auch mit Schoggi oder Uhren gewinnen.» Solche Produkte würden mit der Schweiz assoziiert – hier nehme die internationale Jury unser Land ernst.