Die Fondation Reinhardt von Graffenried hat die Shortlist für den Schweizer Medienpreis 2014 bekannt gegeben. Bereits fest steht die Verleihung des Lifetime Achievment Awards an den Westschweizer Journalisten François Gross.
Der 83-jährige Gross begann seine journalistische Karriere anfangs der 50er-Jahre bei der Zeitung «La Gazette de Lausanne». Danach arbeitete er unter anderem für das «Téléjournal Romand», war Chefredaktor der Zeitung «La Liberté», übernahm Radio Schweiz International und war Präsident der Vereinigung Reporters sans frontières.
Die Fondation Reinhardt von Graffenried verleiht neben dem Preis für das Lebenswerk Preise für Lokaljournalismus in den vier Kategorien Print, Online, Radio und TV.
In der Kategorie Print nominiert sind Mario Fuchs («St. Galler Tagblatt), Sophie Roselli («La Tribune de Genève») und Samuel Tanner («Ostschweiz am Sonntag).
In der Kategorie Online sind Marcel Gyr (NZZ Online), Florian Raz (TagesWoche Online) und Alexandra Wohlgensinger («Engadinerpost») auf der Shortlist.
Für Radiobeiträge nominiert sind Wilma Rall (Radio RaBe und Lora), Maurine Mercier (RTS La Première) und Curdin Vincenz (Radio SRF 1).
Im Bereich TV haben Simone Hermann (SRF 1), Sophie Hostettler (Telebärn) und Cecilla Mendoza (RTS 1) die Chance auf den Schweizer Medienpreis.
Wer für seine Leistungen im Lokaljournalismus mit einem Diamanten ausgezeichnet wird, entscheidet sich an der Preisverleihung des Medienpreises der Fondation Reinhardt von Graffenried und des Swiss Press Photo am 25. April im Stadttheater Bern.