Content:

Montag
19.01.2004

Der französische Telecomriese France Télécom will in diesem Jahr weltweit 14 500 seiner 217 000 Stellen streichen. Allein in Frankreich sollen 8800 Jobs betroffen sein. In der Gesamtzahl seien Versetzungen in den Ruhestand, Vorruhestand, Übergänge von France-Télécom-Angestellten in die öffentliche Verwaltung und Neueinstellungen berücksichtigt, teilte die Unternehmensleitung am Montag mit. Vergangenes Jahr hatte der Konzern bereits 13 100 Arbeitsplätze gestrichen, davon 7700 in Frankreich. France Télécom hatte sich in den letzten Jahren hoch verschuldet. Der Staat als Mehrheitseigner schuf vor kurzem die gesetzliche Grundlage, künftig weniger als 50 Prozent am einstigen Monopolisten zu halten; die Privatisierung wurde aber noch nicht umgesetzt. Bislang hatte France Télécom für 2003 bis 2005 die Streichung von 22 000 Arbeitsplätzen vorgesehen; mit den nun angekündigten Schritten dürfte diese Vorgabe bereits 2004 überschritten werden.