Gemäss der französischen Zeitung «Libération» könnte die französische Regierung nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Frühjahr 2002 die France Télécom privatisieren und den gegenwärtigen Anteil von 54% auf unter 51% senken. Die Regierung will ihren Anteil vorerst jedoch nicht unter 50% senken. Bis zu den Wahlen werde eine Senkung auch nicht in Erwägung gezogen, hiess es im Wirtschafts- und Finanzministerium. In der Donnerstagausgabe der Zeitung wurde ein Regierungsmitarbeiter zitiert, dass die Entwicklung zu einer Privatisierung nicht aufzuhalten sei.
Donnerstag
14.06.2001