Content:

Mittwoch
04.02.2004

France Télécom hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und will ihre Schulden weiter abbauen. Für 2003 weist die ehemalige französische Monopolistin einen operativen Gewinn von 9,55 Mrd. Euro aus. Das sind über 40% mehr als im Jahr zuvor. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) lag das Ergebnis bei 17,3 Mrd. Euro, 16% mehr als 2002, wie das Unternehmen am Mittwoch in Paris mitteilte. Der Umsatz sank im gleichen Zeitraum um 1,1% auf 46,1 Mrd. Euro. Dabei machte sich vor allem ein Rückgang beim Festnetzgeschäft bemerkbar, der durch gute Ergebnisse im Mobilfunk- und Internet-Geschäft nicht ausgeglichen wurde. Auf einer vergleichbaren Basis seien die Einnahmen jedoch gegenüber 2002 um 3,4% gestiegen. Den Schuldenberg will das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr von derzeit 68 auf weniger als 45 Mrd. Euro abbauen.