Einer der bekanntesten Fotopublizisten ist gestorben: John Godfrey Morris verstarb am Freitag im Alter von 100 Jahren in Paris.
Das gab die Foto- und Fotografenagentur Magnum bekannt, bei der Morris viele Jahre bereits in der Gründungsphase in leitenden Positionen gearbeitet hat. «Eine Legende ist gestorben», meldete der Verband World Press Photo.
Der Fotograf schloss sich der 1947 in Paris gegründeten unabhängigen Fotoagentur an. Henri Cartier-Bresson, David Seymour, George Rodger und Robert Capa, mit dem John Morris eng befreundet war, gründeten Magnum um ihre Rechte an den eigenen Bildern gegenüber Magazinen und Agenturen besser sichern zu können.
Morris editierte in den 1930er Jahren Fotografien für Zeitschriften und Zeitungen. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete der US-Amerikaner für das Magazin «Life», wo er für die Berichterstattung der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 verantwortlich zeichnete. Hier waren es die Bilder seines Fotografenfreundes und Kriegsreporters Robert Capa, die nach dem D-Day um die Welt gingen.