Die Sicherheitsmassnahmen am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos bezüglich Datensicherheit seien offensichtlich ungenügend gewesen, erklärte WEF-Sprecher Kosmas Tsiraktsopulos. Man könne den Organisatoren jedoch nicht viel vorwerfen, höchstens Unvorsichtigkeit. Das WEF habe mit dem Sammeln vertraulicher Daten über Forumsteilnehmer nichts Illegales getan. Die Frage sei vielmehr, ob es legitim gewesen sei, diese persönlichen Informationen zu sammeln, ohne absolute Datensicherheit garantieren zu können. Das Forum werde aus der Angelegenheit Lehren ziehen und sein System bezüglich Informatiksicherheit verstärken, sagte Tsiraktsopulos am Montag.
Montag
19.02.2001