Content:

Mittwoch
03.09.2003

Die diesjährige Ausgabe von «Fortune», die am 8. September an die Kioske kommt, enthält die zweite von der Zeitschrift veröffentlichte internationale Liste der «40 unter 40», in der die 40 reichsten Geschäftsleute unter 40 Jahren ausserhalb der USA verzeichnet sind. Erben und Erbinnen machen mehr als die Hälfte der 40 unter 40-Liste aus; zur Aufnahme mussten sie allerdings nachweisen, dass sie an der Vermehrung ihres Erbes mitgewirkt hatten. Die Europäer stellen mit 24 Personen den Grossteil dieser Klasse. Fünf russische Milliardäre stehen in den Top Ten, während insgesamt britische, russische und Schweizer Staatsangehörige in der diesjährigen Liste der «40 unter 40» am häufigsten vertreten sind. Grossbritannien stellt mit acht aufgeführten Personen die meisten Einträge.

Die Top Ten wird angeführt vom russischen Milliardär und Öl-Tycoon Roman Abramovich mit einem Vermögen von 8, 3 Milliarden Dollar. Auf Abramovich folgt der Schweizer Ernesto Bertarelli vom Biotechnologie-Giganten Serono (Platz 2 mit 5,6 Mrd. Dollar); der Deutsche Stefan Quandt von BMW (Platz 3 mit 5,1 Mrd. Dollar); der Russe Mikhail Fridman von der Alfa Group (Platz 4 mit 2,4 Mrd. Dollar); der Venezolaner Lorenzo Mendoza von Empresas Polar (Platz 5 mit 2,2 Mrd Dollar); der Russe Mikhail Prokhorov von Norilsk Nickel (Platz 6 mit 2,1 Mrd. Dollar); der Russe Oleg Deripaska von Base Element (Platz 7 mit 1,8 Mrd. Dollar); der Russe Eugene Shvidler von SiMrd.eft (Platz 8 mit 1,6 Mrd. Dollar); der Mexikaner Emilio Azcárraga Jean von der Grupo Televisa, der weltweit grössten Mediengruppe in spanischer Sprache (Platz 9 mit 1,6 Mrd. Dollar); und schliesslich der Inder Kumar Birla von der Birla Group (Platz 10 mit 1,3 Mrd. Dollar).

Die übrigen jungen Reichen der Schweiz: Michael Schumacher, Formel-Eins-Champion (Platz 16, 750 Mio. Dollar), Georg von Opel von Hansa (Platz 27, 367 Mio. Dollar), Carolina Müller-Möhl von der Müller-Möhl Group (Platz 36, 260 Mio. Dollar), Daniel Aegerter von der Armada Venture Group (Platz 37, 245 Mio. Dollar), Gratian Anda von der Ihag Holding (Platz 40, 207 Mio. Dollar).