Content:

Montag
01.12.2003

Das Summen der Fliegen kann die Autorin Corinne Hofmann noch immer nicht leiden. Es erinnere sie zu sehr an die Moskitos, die bei den Massai herumflogen und dafür sorgten, dass die Malaria immer wieder kam. Die 43-jährige Schweizerin ist ihrem Publikum als «weisse Massai» bekannt. Im gleichnamigen Buch beschrieb sie ihre grosse Liebe zu einem Krieger der Samburu in Kenia, wo sie vier Jahre in Bescheidenheit lebte, bevor sie 1990 mit ihrer Tochter flüchtete. Jetzt hat Hofmann auf einer Lesereise in Deutschland ihren Fortsetzungsroman vorgestellt und rangiert damit seit Wochen unter den Top Ten der Bestsellerlisten. «Zurück aus Afrika» schildert ihren Weg zurück in die Zivilisation. «Ich musste wieder europäisiert werden», so die Autorin. «Ich wog bei 1,80 Meter nur noch 50 Kilogramm, als ich in Zürich mit der damals 15 Monate alten Napirai landete», beginnt ihr zweites Buch. «Die weisse Massai» ist inzwischen in 14 Sprachen übersetzt und allein im deutschsprachigen Raum zwei Millionen Mal verkauft worden. Die Verfilmung soll 2004 in die Kinos kommen.