Content:

Freitag
24.10.2003

Die Max-Planck-Gesellschaft und grosse deutsche und internationale Wissenschaftsorganisationen fordern einen leichteren Zugang zu Fachinformationen im Internet. In ihrer «Berliner Erklärung» wird verlangt, dass der Zugang zu Wissenschaft und Kultur für alle Internet-Nutzer in deutlich grösserem Umfang als bisher kostenlos zugänglich gemacht werden soll. Die Forderungen nach «offenem Zugang» richten sich vor allem an Forschungseinrichtungen und Kulturinstitutionen wie Bibliotheken, Archive oder auch Museen. Autoren und Urheber werden dazu aufgefordert, allen Nutzern ein Recht auf Zugang zu ihren Daten einzuräumen. Dazu gehört auch die Genehmigung, das Werk unter korrekter Angabe der Autorenschaft zu kopieren und digital weiterzuverbreiten, heisst es in dem am Freitag veröffentlichten Bericht.