Xproductions GmbH, die TV-Produktionsfirma, die «Fohrler live» für TV3 produziert, hat sich mit dem Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) und dem Verband der Journalisten und Journalistinnen (SVJ) auf einen Sozialplan geeinigt. Betroffen vom Sozialplan sind 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen gekündigt wurde, da der Privatsender TV3 entschied, das Format «Fohrler live» einzustellen. Kernpunkte des Plans sind die Lohnfortzahlungen für alle Beteiligten bis Ende Juli sowie die Abgeltung von Ferien- und Kompensationsguthaben. Zusätzlich verpflichtet sich Xproductions, sieben Monate über den Kündigungstermin hinaus volle Differenzzahlungen gegenüber dem Arbeitslosengeld bzw. dem bisherigen Lohn zu leisten. Ein Sozialfonds, der mit mehreren Zehntausend Franken dotiert ist und paritätisch verwaltet wird, soll allfällige Härtefälle auffangen und unterstützen. Die Arbeitnehmerorganisationen anerkennen diesen Sozialplan als eine fortschrittliche, grosszüge Lösung. Xproductions ist zuversichtlich, rasch neue Fernsehformate zu produzieren und damit auch im TV-Bereich wieder neue Arbeitsplätze schaffen zu können, teilte die Produktionsfirma am Dienstag mit.
Dienstag
15.05.2001