Im Verfahren um die Vergabe neuer Top Level Domains (TLDs) durch die Internet Corporation for Assigned Names und Numbers (Icann) wurden 280 sogenannte «Frühwarnbescheide» veröffentlicht. Diese geben Staaten die Möglichkeit, vorgängig Einspruch gegen bestimmte TLDs zu erheben. Der bisher einzige Widerspruch der Schweiz betrifft die TLD «.swiss», um die sich Swiss International Air Lines beworben hatte.
«Swiss», heisst es in der ausführlichen Begründung, sei ein unverwechselbares Element des offiziellen Ländernamens, in Englisch «Swiss Confederation». Deshalb solle die TLD «.swiss» der Schweizer Gemeinschaft in ihrer Gesamtheit dienen. Auch würde die Verwaltung der Domain durch die Behörden die Interessen der Fluggesellschaft in keinster Weise beeinträchtigen, zumal diese - wie jede andere mit der Schweiz verknüpfte Firma - von der Domain «.swiss» profitieren könne.
Insgesamt geht es um rund 2000 neue TDLs. Am meisten «Frühwarnbescheide» platzierte Australien, 132 an der Zahl. Ein Dorn im Auge sind den Regierungsstellen neben geografischen vor allem generische Bezeichnungen.
25.10.2012: Die Fluggesellschaft Swiss reorganisiert ihre Marketingabteilung