Der russische Journalist Jewgeni Nowojilow hat in Polen Flüchtlingsstatus erhalten, den er nach seiner Einreise im Februar 2008 beantragt hatte. Mitte August ist ihm dieser nun gewährt worden, wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Freitag publik machte.
Der regierungskritische Journalist war 2001 wegen verschiedener Artikel über Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien für mehrere Monate in eine Psychiatrie zwangseingewiesen worden, wie er sagte. Nach seiner Entlassung habe er weiter über die blutige Unterdrückung tschetschenischer Unabhängigkeitskämpfer geschrieben, was zu Morddrohungen von russischen Spezialeinheiten geführt habe, wie Nowojilow berichtet.
Samstag
29.08.2009



