Content:

Montag
22.09.2025

Medien / Publizistik

Jürg Rykart: «Alle Rezepte stammen von unserem Kulinarik-Team, wurden mehrfach getestet und fotografiert. KI steht bei uns für kulinarische Intelligenz...»

Jürg Rykart: «Alle Rezepte stammen von unserem Kulinarik-Team, wurden mehrfach getestet und fotografiert. KI steht bei uns für kulinarische Intelligenz...»

Auf 350 Seiten präsentiert «le menu» sein erstes eigenes Kochbuch. «Fix & Fein – Einfach gut» vereint Rezepte, die sich innert 15, 20, 25 oder 30 Minuten umsetzen lassen – oder mit denen man Speisen so weit vorbereiten kann, dass diese nur noch in den Ofen oder in den Kühlschrank geschoben werden müssen.

Mitgeliefert wird der Zugang zur hauseigenen App, die saisonale Ergänzungen sowie eine Funktion zur Nutzung vorhandener Zutaten bietet. Damit verbindet das Projekt ein klassisches Kochbuch mit einem digitalen Element.

Für Jürg Rykart, zusammen mit Valentin Kälin, Verleger von «le menu», und verantwortlich für das neue Buch, war die Motivation klar: «Wer hat im Alltag schon stundenlang Zeit zum Kochen? Genau. Wir auch nicht. Aber Lust auf etwas Feines, Frisches und Gesundes – das haben wir fast immer. Und dafür steht unser erstes Kochbuch: Über 150 saisonale Rezepte, die schnell gelingen, richtig gut schmecken und Freude am Kochen wecken.»

Angesprochen auf den gesättigten Kochbuchmarkt, zeigt sich Rykart gegenüber dem Klein Report überzeugt, dass «Fix & Fein» eine Lücke schliesst: «Alle Rezepte stammen von unserem Kulinarik-Team, wurden mehrfach getestet und fotografiert. KI steht bei uns für kulinarische Intelligenz. Wir legen Wert auf Saisonalität und Regionalität und geben konkrete Empfehlungen – etwa zur Verwendung einer bestimmten Apfelsorte oder eines Schweizer Rotweins.»

Sorten machten oft den kleinen, feinen Unterschied. «Zudem geben unsere Köchinnen und Köche persönliche Tipps, wir bieten Einblicke in die Produktion verschiedener Lebensmittel, zeigen Twists für Alltagsrezepte und erläutern, warum beschleunigtes Kochen auch energiesparend ist», sagt der Verleger zum Klein Report.

Das Kulinarik-Team besteht aus Jeanine Bieri, Silvia Erne, Beatrix Leonhardt, Domenico Seminara und Fabia Zingaro. Sie alle tragen Rezepte bei, die saisonal abgestimmt sind.

Und Jürg Rykarts, der zusammen mit Valentin Kälin den Verlag Medienart 2016 aus der Taufe gehoben hat, persönliche Favoriten im Herbst? «Die Mafaldine an Kürbis-Rahmsauce mit einem feinen Stück Fleisch – oder die Eierschwämmchen-Pfanne».

Das sei ein Gedicht, so der Profi. Im Herbst stehen bei ihm frische Pilzgerichte und Kürbisse im Fokus.

Und sein ultimativer Tipp für die schnelle Küche? «Man sollte immer zuerst das Rezept von Anfang bis Ende lesen, bevor man loslegt. Das erspart viel Zeit und manchen Frust.»

Der Klein Report schreibt es sich hinter die Ohren – und wird das Buch ganz genau lesen.