Content:

Donnerstag
31.01.2008

Der frei erhältliche alternative Mozilla-Webbrowser Firefox hat sich in Europa seit dem Start im Jahr 2004 zum Liebling der Microsoft-abstinenten Internet-User entwickelt. Laut dem «XiTi Monitor» des französischen Unternehmens Applied Technologies Internet erreicht der «Feuerfuchs» in Europa mittlerweile fast 30 Prozent Marktanteil. In einigen Ländern habe der Open-Source-Browser Microsofts Internet Explorer die Marktführerschaft sogar bereits abgenommen, meldete die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag.

Mit nahezu 30 Prozent Marktanteil sei die Verbreitung des Firefox in den 32 europäischen Staaten um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, hat «XiTi Monitor» ermittelt. In Deutschland hat der alternative Browser das Jahr mit 34,2 Prozent Marktanteil abgeschlossen. Die höchste Verbreitung erreicht Firefox in Finnland mit 45,4 Prozent. Microsofts Internet Explorer hat laut «XiTi Monitor» im Dezember gegenüber November 0,9 Prozentpunkte verloren und kam in Europa nun auf 66,9 Prozent. Hinter Mozilla rangiert Opera mit 3,3 Prozent auf Platz drei, fast unverändert so wie Apples Safari, der 2 Prozent der Internetnutzer für sich begeistern konnte. - Siehe auch: Browser Firefox weiter auf dem Vormarsch und Firefox hat schon 10 Millionen Gefolgsleute