Content:

Mittwoch
26.02.2003

Da brutzelt eine ganz heisse Sache auf dem Holzkohlengrill: Ab Donnerstag, 27. Februar 2003, kommt laut Verlagsanzeige «Europas erstes Barbecue-Magazin» unter dem Titel «Fire&Food» an die Kioske in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich. Das Blatt soll im Rhythmus von drei Monaten erscheinen und - ei, wer hätte das gedacht? - «Informationen rund ums Grillen und Barbecue» bringen, wie der im deutschen Wolfegg ansässige Verlag mitteilt. Das seien übrigens zwei völlig unterschiedliche Garmethoden bildet Chefredaktor Klaus Winter die Klein-Report-Leserinnen und -Leser weiter: «Beim klassischen amerikanischen Barbecue wird Fleisch und Gemüse über viele Stunden hinweg bei niedrigen Temperaturen gegart - beim Grillen ist das genau anders herum.» Toll!

Weitere Zitate aus der Verlags-Info: «Angefangen bei Vergleichstests von Grill- und Barbecuegeräten über Tipps und Tricks zum richtigen Marinieren, Würzen und Räuchern bietet das Heft ausserdem in jeder Ausgabe einen Sonderteil über Fleisch, bei dem der grillbegeisterte Leser alles über den Einkauf, die richtige Lagerung und vor allem die Zubereitung (jeweils nach Grill- und nach Barbecuemethode) erfährt. Ausserdem in jedem Heft: (Grill-) Rezepte, Marinaden, Gewürze und Tipps von Barbecue-Profis aus aller Welt. Und von denen gibt es nicht gerade wenige: Allein in den USA finden jedes Jahr mehr als 300 offizielle Barbecue-Meisterschaften statt. Bei den Schweizer-, Europa- und Weltmeisterschaften bräteln jeweils Teams aus dem zürcherischen Horgen ganz vorne mit. Das Heft kostet 4,50 Euro. - Mehr zur Grillwurst: http://www.fire-food.com