Am 7. Februar beginnen mit dem Super-G der Frauen die Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz. Zurzeit kämpfen die Organisatoren vor allem mit dem Neuschnee, der in den letzten Tagen gefallen ist. Denn das bedeutet für das OK Sonderschichten. Der Neuschnee muss raus aus den bereits seit Januar bestens präparierten Pisten.
Dieses Problem kann das OK lösen. Doch was dem OK zurzeit viel mehr Kopfzerbrechen bereitet ist die doch sehr laue Nachfrage nach Tickets für die elf Wettbewerbe der Ski-Weltmeisterschaften im Oberengadin.
Wie Franco Giovanoli gegenüber dem «Blick» sagte, laufe der Ticketverkauf recht gut. Recht gut heisst bei Giovanoli, dass nur gerade die Tickets für die Männer-Abfahrt vom 11. Februar wirklich begehrt sind. «90 Prozent der Tickets sind verkauft», so der OK-Boss gegenüber dem «Blick»
Doch die Ski-WM besteht ja nicht nur aus der Männer-Abfahrt. Wie sieht es beim Vorverkauf für die anderen zehn Wettbewerbe aus? Der Klein Report hat beim OK der Ski-WM nachgefragt.
«Die Tribüne im Zielbereich ist für die Herrenabfahrt am 11. Februar ausverkauft. Das Zielgelände ist aber sehr weitläufig und hat viel Platz für Stehplätze, deshalb haben wir bei allen Rennen noch Platz für Skifans» erklärt Claudia Jann, Leiterin PR & Media, vom OK der Ski-WM gegenüber dem Klein Report.
Mit anderen Worten, es ist noch sehr viel Luft nach oben bei allen Rennen. «Wir sind über alle Tage zufrieden mit dem Vorverkauf. Wir erwarten jedoch sehr viele Ticketkäufe an den Tageskassen, da die Veranstaltung sehr wetterabhängig ist», so Jann weiter. Das Wetter kann dem OK also noch einen gehörigen Strich durch die Rechung machen.
Skifans, die die Wettbewerbe in St. Moritz trotz allen Wetterwidrigkeiten unbedingt live vor Ort mitverfolgen wollen, können zwischen verschiedenen Angeboten auswählen: Der Tagespass beim Super-G der Damen ist ab 40 Franken zu haben. Ein Tagespass für die Abfahrt der Damen und Herren ab 55 Franken.
Wer die Rennen lieber auf seinen Skiern entlang der Strecke mitverfolgen will, kann Streckenrand-Tickets direkt vor Ort erwerben. Die Tickets werden durch Jugendliche des regionalen Ski-Nachwuchskaders verkauft und kosten für Erwachsene 20 Franken und für Jugendliche zwischen 6-16 Jahre 10 Franken.
Wem das alles viel zu unglamourös ist, schliesslich gehört ja St. Moritz zu den Topadressen des internationalen Jetsets, kann die Rennen auch stilvoller geniessen.
So stehen verschiedene VIP-Packages in allen Preisklassen zur Auswahl. Wer alle elf Skirennen live vor Ort mitverfolgen will, muss für das VIP-Package «St. Moritz All in» 6390 Franken zahlen. Dafür bekommt der Skifan: Exklusives Frühstück, sowie Mittagsbuffet an den Live Cooking Bars, Terrassenzugang mit Sicht auf die Rennen und das Engadin, sowie Terassenservice mit Snacks und Getränken. Er oder sie hat Zugang zur WM-Lounge, verfügt über einen VIP-Parkplatz und kann natürlich auch den VIP-Shuttle-Service nutzen. Das gleiche Angebot kann man auch nur für ein Wochenende buchen, das würde dann 2290 Franken kosten.
Natürlich gibt es vom OK keine Angaben darüber, wie gut der Verkauf der VIP-Packages laufen. Fakt ist aber zurzeit, dass nur die Herren-Abfahrt vor vollen Rängen stattfinden wird. Ob die Ränge bei den restlichen Wettbewerben noch gefüllt werden können, ist mehr als fraglich. Und hängt vor allem vom Wetter ab.