Im Rahmen der 63. Ausgabe des Filmfestivals Locarno (4. bis 14. August) präsentiert die Filmkritikerwoche (Semaine de la critique, 6. bis 12. August) ihre 21. Ausgabe. Sieben Filme aus sieben Ländern. Die Auswahlkommission um die vom Schweizer Journalistenverband delegierten Irene Genhart und Simon Spiegel hat ein Spektrum interessanter und innovativer Dokumentarfilme zusammengestellt.
Da ist ein Film für HipHopper («The Furious Force of Rhymes», Frankreich/USA) ebenso dabei wie ein Werk für Ethno-Fans mit eindrücklichen Einblicken in den Alltag von Nomaden in Tibet («Summer Pasture», USA). Richtig brisant wirds bei dem intellektuellen Zeitdokument «Article 12» (Argentinien, GB) über Menschenrechte, Privatsphäre und Überwachungen.
Die in Berlin lebende Schweizerin Heidi Specogna hat über Jahre einen Fall recherchiert, in dem Kindersklaven, moderner Menschenhandel und ein bekannter Fussballer aus Nigeria in der deutschen Bundesliga im Fokus stehen: «Das Schiff des Torjägers.» Der Profikicker geriet ins Zwielicht und schien in der Bundesliga nicht mehr tragbar. Was geschah, wie haben Kinder, die von ihren Familien in ein fremdes Land geschickt wurden um zu arbeiten, um zu überleben, dieses Schicksal verarbeitet?
Diese Filmkritikerreihe ist immer wieder für eine Entdeckung gut. Am Ende wird ein Film mit einem Preis, gesponsert von der SRG SSR idée suisse, ausgezeichnet, honoriert mit 8000 Franken.
Montag
19.07.2010




