Die «Open Doors»-Programmreihe des Festival del film Locarno erhält im nächsten Jahr ein neues Konzept. Im Fokus stehen werden nach Indien (2011) und Afrika (2013) Filmschaffende und Filme aus dem Transkaukasus (Armenien, Aserbeidschan, Georgien), der Grenzregion zwischen Asien und Europa.
Neu sind im Rahmen des Programms, das von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) unterstützt wird, Workshops mit Branchenvertretern als Ausbildungs- und Informationsveranstaltungen vorgesehen. Zentraler Workshop bleibt aber der Koproduktions-Workshop. Sein Ziel ist es, die Regisseure und Produzenten der ausgewählten Filme mit möglichen Partnern zusammenzubringen.
Der Hauptpreis der «Open Doors» in der Höhe von 50 000 Franken wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Bellinzona und dem Schweizer Fonds zur Produktionsunterstützung Visions Sud Est finanziert. Zwei weitere Preise stellen das Centre national du cinéma et de l`image animé sowie Arte zur Verfügung.