Content:

Mittwoch
08.08.2012

Am Filmfestival in Locarno wurden am Dienstag in Kooperation mit der eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit die Preise für das Open Doors Co-Production Lab 2012 verliehen. Die diesjährige Ausgabe war dem Kino aus dem frankofonen subsaharischen Afrika gewidmet. Aus über 200 Einreichungen schafften es zwölf Projekte in den Workshop. Ziel der viertägigen Veranstaltung war es, die ausgewählten Regisseuren und Produzenten in Kontakt mit Co-Produktionspartnern und damit die Filme ein Stück näher an ihre Realisierung zu bringen.

Die Preisträger sind:

Grant Open Doors für Post-Production (10 000 Franken): «Fragments de vies», Madagaskar.

Grant Open Doors für Entwicklung (15 000 Franken): «Ladji Nyè», Mali, und «La Prochaine Fois, le Feu», Senegal.

Grant Open Doors für Entwicklung (10 000 Franken): «Faso Fani, la fin du rêve», Burkina Faso

Premio Arte Open Doors (6000 Euro): «Faso Fani, la fin du rêve», Burkina Faso

Grant Centre National du cinéma et de l`image animée (7000 Euro): «La Prochaine Fois, le Feu», Senegal.

Als Begleitprogramm zum Workshop werden in Locarno noch bis Festivalende 21 Schlüsselfilme aus dieser Weltregion gezeigt.