Während die Filme in Locarno in diversen Kinos und Hallen (Fevi, Sala, Casino) laufen, laufen sich ballverliebte Filmer, Kritiker, Cineasten und andere Medienschaffende auf dem Lido-Rasen warm.
Seit über 15 Jahren bringt Filmjournalist Michael Lang («Berg und Geist») den Ball Jahr für Jahr ins Rollen. Der Captain und Coach der «MovieAllStars» hat sich mit ganzem Einsatz für den Festival-Fussball eingesetzt, sich neben und bis heute auch auf dem Rasen für dieses Sport-Event engagiert. Nun ist er zusammen mit Tenue- und Pokalsponsor Frank Hubrath auf eigenen Wunsch zurückgetreten.
Genug ist genug, befand die Seele der MovieAllStars und gab die Captain-Binde ab, kickte aber gleichwohl beim jüngsten Match im Locarneser Stadion mit. Frank Hubrath, der nicht ganz freiwillig seinen Posten als Direktor 3sat Schweiz aufgegeben hatte, tat es ihm gleich. Hubrath hat in diesem Jahr einen Job bei Ringier gefunden - als Redaktor beim «Sonntags-Blick» (Magazin). Infolgedessen liefen die MovieAllStars, das Team der Kritiker und Journalisten, letzten Donnerstag nicht mehr im 3sat-Trikot auf, sondern im «Tages-Anzeiger»-Tenue. Das hat die Mannschaft dem Filmkritiker Florian Keller zu verdanken, der beim «Tagi» tätig ist und die MovieAllStars neu mit T-Shirts, Hosen und Stulpen ausrüsten liess. «Ich habe dafür gesorgt, dass die Fussball-Tradition im Rahmen des Filmfestivals Locarno nach dem Rücktritt Michaels nicht stirbt», bemerkt Stürmer Keller.
Allein das frische Gewand und der neue Sponsor - das kennen wir vom Profifussball - machen noch keinen Sommer und sorgen für Siege. Und so konnte Haudegen Felix Hächler von der Filmcooperative als Leithengst der «Procinema-Kicker» einen 7:3-Sieg über die Keller-Truppe feiern. Die Balltreter aus dem Filmbusiness waren schlicht stärker als die MovieAllStars. Die Trophäe, im Andenken an den Schauspieler und Fussballer Hannes Schmidhausen gestiftet, der vor Jahren selbst bei den MovieAllStars das Tor hütete, bleibt also weiter im Besitz der «Kickers» und dürfte wie bisher das Fenster der Filmcoopi in Zürich schmücken - bis zum nächsten Kick-off im Festivaljahr 2012.