Content:

Sonntag
07.10.2012

Die Carte Blanche am Festival del Film Locarno vom kommenden August ist Chile gewidmet. Dank Partnerschaften mit CinemaChile und Australab wird Carte Blanche in Locarno fünf bis acht chilenische Filme in Postproduktion präsentieren können, wie die Festivalorganisation am Freitag mitteilte. Die Produzentinnen oder Produzenten der ausgewählten Werke stellen ihre Filme dem Fachpublikum am Festival persönlich vor. Um Postproduktion und Verkäufe zu fördern, werden die Filme den anwesenden Verkäufern, Käufern, Programmverantwortlichen sowie Vertretern von Postproduktionsfonds während der Industry Days vorgeführt. Eine dreiköpfige Jury, die sich aus Persönlichkeiten der Filmindustrie zusammensetzt, wird das beste Projekt anschliessend mit 10 000 Franken auszeichnen.

Die Initiative Carte Blanche, die 2011 mit einem Fokus auf Kolumbien erstmals stattfand und 2012 Mexiko gewidmet war, schafft ein jährliches Schaufenster für Werke aus Afrika, Lateinamerika oder Südosteuropa, die sich in der Postproduktionsphase befinden. Carte Blanche wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterstützt.

Das Festival del Film Locarno und Australab werden den Aufruf zur Filmeinreichung Anfang 2013 publizieren. Die ausgewählten Filme werden im Juli bekannt gegeben. Die 66. Ausgabe des Festival del Film Locarno findet vom 7. bis 17. August 2013 statt.