Das internationale Filmfest Dresden (13. bis 18. April) zeigt 300 Kurzfilme aus 64 Ländern. Für die rund 100 Wettbewerbsbeiträge mussten die Veranstalter in diesem Jahr aus mehr als 1600 Anmeldungen auswählen. Darunter ist auch ein frisch gekürter Oscar-Preisträger: Der Film «Harvie Krumpet» von Adam Elliot hat den Oscar für den besten Kurzfilm mit Animation erhalten. Das Dresdner Filmfest gilt mit Preisgeldern von 57 500 Euro als höchstdotiertes Kurzfilmfestival Europas. Veranstaltet wird es von der Filminitiative Dresden.
In Sonderprogrammen bietet das Festival filmische Raritäten. Unter dem Titel «Das MTV des Ostens - DDR-Disco-Filme» werden beispielsweise Musikclips gezeigt, die das DEFA-Studio für Dokumentarfilme bis 1990 produzierte. Eine Retrospektive ist dem italienischen Cartoonisten Bruno Bozzetto gewidmet, der die legendäre Figur des «Signor Rossi» schuf. Zwei weitere Programme zeigen Kurzfilme der Surrealisten Salvador Dalí und Luis Bunuel sowie bedeutender Spielfilmregisseure wie Peter Greenaway, Lars von Trier und Wolfgang Petersen. Mehr dazu unter http://www.filmfest-dresden.de
Mittwoch
03.03.2004