Das Buenos Aires Festival Internacional de Cine Independiente widmet ab Mittwoch dem Schweizer Filmer Peter Liechti eine Retrospektive mit fünf Filmen und zeigt weitere sechs Schweizer Dokumentarfilme. Die Promotionsagentur Swiss Films organisierte diese Filmschau zusammen mit dem argentinischen Festival, wie die Agentur am Dienstag mitteilte.
Peter Liechti wird in Buenos Aires «The Sound of Insects - Record of a Mummy» (2009), «Hardcore Chambermusic» (2006), «Hans im Glück» (2003), «Signers Koffer» (1996) und «Kick That Habit» (1989) persönlich präsentieren. Liechtis jüngster Film, «The Sound of Insects Record of a Mummy», gewann bereits mehrere Auszeichnungen, darunter der «European Documentary Film Award 2009 - Prix ARTE» und der «Zürich Film Award 2009».
Die Musikerportraits «Charlie Haden» von Reto Caduff und «Rocksteady» von Stascha Bader sind in Buenos Aires ebenso zu sehen wie der Film «Un architecte dans le paysage» von Carlos Lopez über den Genfer Architekten Georges Descombes und der mehrfach preisgekrönte Film «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko über Swetlana Geier, die grösste Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche.
Das Festival des unabhängigen Films in Buenos Aires ist neben dem internationalen Filmfestival in Mar del Plata, das jeweils im November stattfindet, die bedeutendste Filmveranstaltung Argentiniens. 2009 zählte das Festival 245 000 Zuschauer. Während zwölf Tagen wurden über 400 Filme aus 45 Ländern gezeigt.
Dienstag
06.04.2010



