Nach 43 Jahren Montreux blüht die Rose d`Or, das grösste Festival der Fernsehunterhaltung, diesen Frühling erstmals in Luzern - und das in voller Pracht. Der bisher vor allem an ein Fachpublikum gerichtete Anlass gibt sich an seinem neuen Standort glamourös. Die Organisatorin Bigger Pix AG hat am Freitag in Luzern über die Rose d`Or vom 13. bis 18. April informiert. Ihr Ziel sei es, Rose d`Or in Luzern zum «Oscar der Fernsehunterhaltung» zu machen. Wie bislang werden auch am neuen Festival die besten internationalen TV-Formate prämiert. Zum Wettbewerb in den Kategorien Comedy, Sitcom, Soap, Variety, Game Show, Reality Show, Music, Arts & Specials sind 269 Sendungen aus 25 Ländern eingereicht worden.
Erstmals werden an der Rose d`Or auch Darsteller mit goldenen Rosen ausgezeichnet für die Kategorien Comedy, Sitcom, Soap und Game Show. Diese Preise werden am 17. April in der Gala-Nacht im Kultur- und Kongresszentrum (KKL) übergeben. Treffpunkt der Prominenz soll das Hotel «Schweizerhof» sein. Dort findet ein Bal de la Rose d`Or statt, an dem erstmals ein Rose d`Or Charity Award verliehen wird. Preisträger ist Peter Ustinov. Der Erlös des Balls geht an die Unicef Schweiz.
In der Eisgrotte des 3020 Meter hohen Titlis oberhalb von Engelberg wird zudem die Hall of Fame eingeweiht. Gezeigt werden persönliche Requisiten und Filmausschnitte von Personen, die für die TV-Unterhaltung Herausragendes geleistet haben. Die Rose d`Or hatte im letzten Juni den Umzug von Montreux nach Luzern bekannt gegeben. Als Grund wurde angegeben, das Festival wolle sich neu ausrichten und sich auf dem deutschen Markt besser positionieren.
Freitag
30.01.2004