Schwerpunkt am Festival Ars Electronica in Linz wird eine «Electrolobby» sein. Die Lobby, 24 Stunden geöffnet, soll ein Mix aus Showroom und Medienkonferenz darstellen, wo sich Softwareentwickler, Designer und Programmierer treffen, um «Neues im Internet im Frühstadium» aufzuspüren. Das diesjährige Festival, das vom 1. bis 6. September dauert, behandelt die Fragen: Welche Faktoren bestimmen die Kunst von morgen? Wo wird sie stattfinden? Wer wird sie machen? Womit? Und mit wem? Das Programm der Ars Elektronica 2001 mit dem Titel «Takeover Wer macht die Kunst von morgen?» wurde am Donnerstag den Medien präsentiert.
Donnerstag
21.06.2001