Der Fernsehfilmpreis 2003 der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste geht an das Drama «Schwabenkinder». Der Film erzählt die Geschichte von Bergbauernkindern, die über die Alpen auf die Kindermärkte ins Schwäbische zogen, um dort als Arbeitskräfte vermittelt zu werden. An der Koproduktion waren unter anderem der Bayerische Rundfunk (BR), der Südwestrundfunk (SWR), Arte und das Schweizer Fernsehen beteiligt. Einen Sonderpreis für Regie, Buch und Kamera bekam der Film «Familienkreise». Die Produktion des Bayerischen Rundfunks handelt von einem Auslandskorrespondenten (Darsteller: Götz George), der nach Deutschland zu seiner Familie zurückkehrt. Die Anwesenheit des Vaters löst erhebliche Spannungen mit den beiden erwachsenen Söhnen aus. Die Schauspielerin Nicolette Krebitz wurde für «herausragende Leistungen» in dem Film «So schnell du kannst» mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Sonntag
30.11.2003