Content:

Samstag
02.06.2001

SF DRS erreichte im vergangenen Jahr mit einem Jahresgewinn von 4,6 Mio. Fr. fast den Vorjahresgewinn von 5 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn allein belief sich auf 3,3 Mio. Fr. Der Umsatz stieg um 11% oder 41,1 Mio. auf 429,2 Mio. Fr. Dies sei primär durch die Integration der Sportkosten in die Rechnung des Unternehmens bedingt. 86% des Ertrags entfielen auf Mittelzuweisungen der SRG SSR idée suisse. Diese Zuweisungen erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 17%. Zum Zuwachs beigetragen hätten vor allem die Mittel zur Deckung der Produktions- und Rechtekosten des Sports (36,1 Mio.) und zur Abgeltung der Leistungen von PTV (11,5 Mio.). Das Sponsoring blieb mit 15,5 Mio. Fr. gegenüber dem Vorjahr praktisch gleich. Ebenso die Programmerträge mit 8 Mio. Fr. Die sonstigen Erträge lagen mit 20,5 Mio. Fr. etwa 3 Mio. unter dem Vorjahreswert. Neu finden sich hier Erträge aus Dienstleistungen gegenüber der tv productioncenter zürich ag (tpc). Der Betriebsaufwand von SF DRS stieg um 11% oder 42,7 Mio. auf 425,9 Mio. Fr. an. Davon entfielen 26% auf das Personal, 64% auf Programm- und Produktion und 10% auf sonstige Aufwände. Der Personalaufwand reduzierte sich aufgrund der Ausgliederung des TV-Produktionszentrums (neu tpc) um 36% oder 60,9 Mio. auf 109,4 Mio. Fr. Dagegen erhöhte sich der Programm- und Produktionsaufwand um 88% oder 127,5 Mio. auf 273,1 Mio. Fr. Dabei fielen am stärksten ins Gewicht: der Produktionsaufwand tpc mit netto 71,5 Mio., die Verrechnung der Kosten der Business Unit Sport, zusätzliche Programmeinkäufe mit 18,1 Mio. und die Abgeltung von Leistungen an PTV. Der sonstige Betriebsaufwand verringerte sich um 36% oder 24 Mio. auf 43,4 Mio. Fr., teilte die Radio- und Fernsehgesellschaft am Freitag mit.