Content:

Freitag
18.12.2015

Medien / Publizistik

Der Ex-Fernsehdoktor und Chefredaktor des Gesundheitsmagazins «Vista» und des Fachmagazins «OTX World» von der Sanatrend AG zieht nach 18 Jahren in den Medien wieder den weissen Kittel an: Dr. med. Markus Meier arbeitet ab 2016 als Assistenzarzt auf der Chirurgie des Kantonsspitals Winterthur.

Scheinbar wird Meier der erste Assistenzarzt der Schweiz mit Freizeit, denn parallel zum OP will er sich seiner neuen Firma «Dr. Meier Medien» widmen. Unter diesem Label bleibt der smarte Hansdampf in allen Gassen Freelance-Fachjournalist, betreut Sanatrend-Kunden und lässt sich für PR, Marketing und Moderationen - «professionell, präzis, stimmungsvoll» - buchen.

Vom Klein Report auf sein Arbeitspensum angesprochen, sagt Meier fröhlich: «Ärzte sind sich gewohnt, viel zu arbeiten, und auch ich bin so `gewickelt`. Wenn ich zwei Ruhetage habe, so reicht mir einer zur Erholung, und am zweiten schläft mir bereits das Gesicht ein. Ich habe einen 50-Stunden-Vertrag und mit meiner neuen Arbeitgeberin vereinbart, dass ich nach Absprache für meine Firma tätig sein kann.»

Am Kantonsspital wird der 46-Jährige die nächsten drei Jahre mit 20 Jahre jüngeren Assistenzärzten zusammenarbeiten, denn er hat ein Ziel, das er dem Klein Report verriet: Seine eigene Hausarztpraxis. «Ich habe bereits die ersten Anmeldungen dafür», lacht er. «Im Ernst: Hausärzte werden rar und praktizieren deshalb immer länger - warum soll ich nicht mit 50 eine Praxis eröffnen und dann mit meiner ganzen Erfahrung 20 Jahre lang führen?»

Er sei mit Leib und Seele Arzt, sagt Meier, und als Generalist freue er sich speziell darauf, auch präventiv zu arbeiten.

Der ehemalige Co-Moderator und Medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde» begann seine Medienkarriere beim «Hasli TV», dem ersten lokalen Privatsender. Nach Abschluss seines Medizinstudiums wechselte er 2000 zu Sat.1 Schweiz, wo er massgeblich am Aufbau der Medizinsendung «1x tägl.» beteiligt war.

2003 stiess er als TV- und Printredaktor zum Medienverbund «Gesundheit Sprechstunde» von Ringier, mit regelmässigen TV-Auftritten als Co-Moderator. 2011 wechselte er zur «Medical Tribune » nach Basel und wurde dort Chefredaktor. 2013 kehrte er nach Zürich zurück und arbeitete als Chefredaktor bei Sanatrend.