Content:

Dienstag
18.06.2002

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) streicht aus finanziellen Gründen massiv Stellen. Zudem werden die «Berliner Seiten» eingestellt, wie die renommierte deutsche Tageszeitung am Dienstag mitteilte. Nach Angaben des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Jochen Becker, erleidet die FAZ derzeit «einen Umsatz-Einbruch, wie es ihn nach dem Krieg noch nicht gegeben hat.» Das Sparprogramm sieht auch Kündigungen vor. Wieviele dies sein werden, wurde nicht bekannt gegeben. Nach Angaben von Herausgeber Dieter Eckart hat die FAZ derzeit 1 400 Mitarbeiter, davon 450 Redaktorinnen und Redaktoren. Der Arbeitsplatz-Abbau soll in diesem und im kommenden Jahr erfolgen. Die Umsatz-Erlöse der FAZ GmbH sanken 2001 nach eigenen Angaben um 22,5% auf 416 Millionen Euro (610 Mio. Franken). 2001 schloss die FAZ mit einem Minus von 27 Mio. Euro (39,6 Mio. Franken) ab, 2000 hatte die GmbH noch 33 Mio. Euro (48,4 Mio. Franken) Gewinn erwirtschaftet.