Während sich die Angestellten der Akzidenzrollenoffset-Druckerei (ARO) der Tamedia im Streik befinden - inzwischen hat sich auch die Spätschicht dem Streik angeschlossen -, ringt die Tamedia mit der Zeit. Als die Belegschaft ihre Arbeit niederlegte, war erst der 1. Bogen des Magazins «Facts» gedruckt. «Wir geben uns die grösste Mühe, dass das Facts am Donnerstag erscheint; wir würden 500 000 Leserinnen und Leser enttäuschen. Ich möchte allerdings nicht ausschliessen, dass es Donnerstagnachmittag wird, spätestens Freitagmorgen», sagte Tamedia-Sprecherin Eta Pavlovic dem Klein Report am Mittwochnachmittag auf Anfrage. Ein paar Stunden später hiess es dann, «Facts» sei bereits gedruckt und werde am Donnerstag planmässig erscheinen. Eta Pavlovic sagte gegenüber der sda nicht, welche Druckerei in die Bresche gesprungen sei.
Am Nachmittag erschien die Tamedia-Geschäftsleitung bei den Pforten der ARO, vertreten durch drei Herren, wie Hanspeter Graf der Comedia Zürich Ostschweiz dem Klein Report auf Anfrage mitteilte. «Sie stellten der Belegschaft das Ultimatum: Arbeiten oder Entlassung», sagte Graf dem Klein Report weiter. «Wenn das Facts morgen nicht erscheint, dann haben wir unser Ziel erreicht», so Graf.
Am Mittwochabend meldete sich auch der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) zu Wort. Er wirft der Comedia vor, sie verschliesse die Augen vor der Tatsache, dass Restrukturierungen in der Branche notwendig seien.
Mittwoch
27.08.2003