Content:

Dienstag
18.01.2011

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist Partner des neuen Fachvereins «Human Resources Management - Interne Kommunikation». Der Verein will eine Plattform für Personal- und Kommunikationsfachleute schaffen und damit das gegenseitige Verständnis vertiefen, die Zusammenarbeit der Disziplinen fördern und die interne Kommunikation in Organisationen verbessern.

Gründungsmitglieder des neuen Fachvereins seitens der HWZ sind der Leiter des Center for Communications, Cyril Meier, sowie der Leiter des Center for Human Resources, Matthias Mölleney, der auch das Präsidium übernimmt. Der Verein fokussiert seine Aktivitäten vorerst auf die Durchführung einer Veranstaltungsreihe für Personalfachleute und Experten in interner Kommunikation sowie auf die Beteiligung an der jährlich stattfindenden Schweizerischen Konferenz interne Kommunikation (SKIK). Als weitere Ausbauschritte sind Weiterbildungen und Forschungsarbeiten vorgesehen. Geschäftsführer des Fachvereins ist der Kommunikationsberater, HWZ-Dozent und Buchautor «Interne Kommunikation in der Praxis», Andreas Jäggi.

Als Gründungsmitglieder firmieren zudem das Schweizerische Public Relations Institut SPRI und das Beratungsunternehmen Enzaim. Der Fachverein steht weiteren Institutionen, Vereinen, Organisationen und Unternehmen offen.

Das erste Mal tritt der Fachverein am 5. Mai, anlässlich der Schweizerischen Konferenz Interne Kommunikation, an die Öffentlichkeit. Die von 13.00 bis 18.00 Uhr dauernde Tagung steht unter dem Motto «Mitarbeitermotivation - wie geht das?» Als Referenten treten neben Personal- und Kommunikationsfachleuten auch Isabelle Welton, CEO IBM Schweiz AG, sowie Josef Zibung, Verwaltungsratspräsident und CEO der Star Group, einem international tätigen KMU mit 800 Mitarbeitenden, auf. In fünf parallel geführten Workshops werden gezielt Instrumente im Bereich Mitarbeitermotivation und -engagement und ihre Kommunikation vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.skik.ch.